Leute es ist wieder so weit, am 25.12. gibts wieder eine Weihnachtsfeier. Dieses mal gibt es auch ein neues System zum ersteigern der Geschenke. Also lasst euch überraschen ;)
Euer Kassier :))
Leute es ist wieder so weit, am 25.12. gibts wieder eine Weihnachtsfeier. Dieses mal gibt es auch ein neues System zum ersteigern der Geschenke. Also lasst euch überraschen ;)
Euer Kassier :))
Beiträge: | 49 |
Registriert am: | 11.09.2010 |
Ein neues, alt bewährtes
Beiträge: | 61 |
Registriert am: | 08.09.2010 |
ich hätte gesagt das mer des wichteln scho weiter machen solln oder net ?
was meint ihr dazu?
Beiträge: | 99 |
Registriert am: | 11.09.2010 |
ich wär für wichseln...
---------------------------------------------------------------------------------------
Wenn die murmel genauso ausschaut, dann halt ich ihn a mal nei...
Beiträge: | 43 |
Registriert am: | 18.09.2010 |
Was bitte ist Wichteln...außerdem entscheidet des net der kassier bzw. sollte der des net machen müssen ;)
Beiträge: | 49 |
Registriert am: | 11.09.2010 |
Also einmal ganz genau für unseren völlig entfremdeten kassier
Wichteln:
Wichteln (auch Julklapp nach dem Julfest, in Österreich Engerl-Bengerl) ist ein vorweihnachtlicher Brauch, der unter Arbeitskollegen, in Vereinen, in Schulklassen, in Jugendgruppen und in verschiedenen Internetforen gepflegt wird. Dabei wird durch zufällige Auswahl für jedes Mitglied ein anderes Gruppenmitglied („Wichtel“) bestimmt, durch den es dann bei einer Feierlichkeit beschenkt wird. Die Art der Geschenke wird vorher grob festgelegt, in der Regel steht die Originalität des Geschenkes im Vordergrund und der tatsächliche Gebrauchswert ist gering. Nachteil ist, dass man nicht zwingend erhält, was man gerne hätte.
Wesentlicher Vorteil des Wichtelns ist, dass durch die zufällige Zuordnung von Schenkendem und Beschenktem alle Gruppenmitglieder gleichgestellt werden (jeder muss genau ein Geschenk machen und erhält auch genau ein Geschenk) und gegebenenfalls bestehende Untergruppen übergangen werden.
Ablauf:Das Wichteln kennt keine einheitlichen Spielregeln, der Brauch hat sich im Laufe der Zeit je nach Region oder Gesellschaft unterschiedlich entwickelt. Die Zuordnung erfolgt durch Auslosung, wobei der Fall ausgeschlossen werden muss, dass ein Mitglied sich selbst zieht.
Zum Teil werden die Geschenke persönlich übergeben. In der Regel erfährt der Beschenkte aber nicht, von wem sein Geschenk stammt, z. B. indem alle Geschenke in der Mitte des Tisches abgelegt und mit einem Zettel versehen werden, auf dem der Name des Beschenkten steht. Das Erraten des Schenkenden ist manchmal Teil des Wichtelns.
Also wenn wirs machen dann müssen halt alle bescheidwissen weil die weihnachtsfeier is scho in 10 tagen.
Gibts eigentlich iwelche speciales auf die wir uns einstellen können?
Gruß thomas
Einwandfrei
Beiträge: | 88 |
Registriert am: | 11.09.2010 |
Danke Thomas ;)
Specials gibts eigentlich soweit keine mehr, wir sind uns nur noch net einig wie wir des mit dem Erwerb der Geschenke machen. Es kann passieren das es wieder eine normale Versteigerung gibt, muss aber net.
Heute haben wir die Geschenke eingekauft...ich kann nur sagen "Hammer"!! Viel viel besser wie letztes jahr :))
Beiträge: | 49 |
Registriert am: | 11.09.2010 |
Nochmal von meiner seite ein herzliches dankeschön an die vorstandschaft!!! Ich muss sagen, es gab noch nieeeeeee sooooo gute geschenke wie dieses jahr. Die idee mit den barbie-puppen... einwandfrei. Und dann noch das dosenbier.
Ich bin froh eine solche vorstandschaft zu haben und zugleich unendlich stolz dieser landjugend anzugehören.
DANKE FÜR ALLES
Eure murmel
---------------------------------------------------------------------------------------
Wenn die murmel genauso ausschaut, dann halt ich ihn a mal nei...
Beiträge: | 43 |
Registriert am: | 18.09.2010 |
es muss aber auch immer vollidioten geben die die geschenke ersteigern
Einwandfrei
Beiträge: | 88 |
Registriert am: | 11.09.2010 |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |